Piemont und seine Seitentäler 2011
3 Wochen auf dem Trekking-Rad mit Sack und Pack durchs Piemont
Vom 23.07. - 13.08.2011
? km
?Hm
Tenero - Locarno - Santa Maria Maggiore (Centovalli) - Domodossola - Santhia - Ivrea - Lanzo Torinese - Val di Ala - Turin - Colle de Lys - Valle di Susa - Oulx - Bardonecchia - Cesana - Sestriere - Valle del Chisone - Fenestrelle - Colle delle Finestre - Torre Pelice - Paesana - Saluzzo - Valle Varaita - Sampeyre - Colle dell´ Agnello - Colle di Sampeyre - Elva - Prazzo - Colle dei Morti - Dronero - Cuneo

Die monumentale Wallfahrtskirche in Re im Valle Vigezza

Auf dem Weg nach Lanzo Torinese bei Vauda

Der Palazzo Reale in Turin


Hier darf man nicht zu zart besaitet sein...


Der Champion an der olympischen Flamme von 2006 in Sestriere


Das riesige Forte Fenestrelle im Chisone-Tal

Auf dem Weg zum Colle delle Finestre


Forte Serre Marie

Einer der legendären Anstiege des Giro d´Italia: die nicht asphaltierte Auffahrt am Colle delle Finestre


Erinnerungen kommen auf...

Lecker Fallobst!


Zähne zusammenbeißen und rauf!

... auch wenn die Sicht mal nicht ganz so gut ist.


Mit Gepäck nicht machbar: die letzten Kilometer zum Colle dell´ Agnello auf der italienischen Seite

Treuer Begleiter: der Monviso (3841 m)

Grenzstein am Colle dell´ Agnello, vierthöchster Alpenpass

Der Übergang vom italienischen Valle Varaita in den französischen Parque National du Queyras

Kalt!

Schon wieder der Monviso


Am Colle di Sampeyre, dem Übergang vom Varaita ins Maira-Tal, nach einer harten, aber traumhaft schönen Auffahrt




Die Abfahrt ins Maira-Tal war nicht weniger beeindruckend



Auffahrt zum Colle dei Morti, geprägt von zahlreichen Almen



Originelle Sonnenuhr am Colle d´Esischie - man beachte den Zeiger!

Ein Pass - drei Namen

Zwei Piraten

Die Passhöhe von oben

Alte Militärstraßen - perfekt zum Mountainbiken




Die Teufelsbrücke in Dronero am Ausgang des Maira-Tals

Bahnhof in Cuneo

Die Piazza Galimberti in Cuneo

Abschied vom Piemont um 6.30 Uhr