Obertrubach 2013 - Ein Ort wird zur "Trailfinder"-Legende


09. - 12. Mai in der Fränkischen Schweiz
Mitfahrer: Der Webmaster, Mapi The Guide, Riegel Reini, Hans H.
Specials: DJ Clausi, Franz
Die Wettervorhersage versprach nichts Gutes. Mit gemischten Gefühlen machten wir auf ins Dreiländereck. Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken, nichts ahnend, dass dies unsere Erlebnisse noch entscheidend prägen sollte. Landschaftlich zeigte sich die Fränkische Schweiz von ihrer reizvollsten Seite, stellte sie sich uns in voller Blüte dar.
Gesamtüberblick unserer Touren

Donnerstag, 09.05.2013
Mountainbike-Tour im teilweise sehr schweren Gelände
Km 31,3
Hm 783






Fränkische Farben- und Blütenpracht

Aus einer harmlos erscheinenden Eingangsfrage "wo woits denn ihr hi?" erwuchs sich ein nicht mehr enden wollender Monolog des 80 ha Landwirtes. Er parlierte vom Allerfeinsten über seinen fleißigen Sohn und dessen nur widerwillig geduldeten Freundin, die den Anspüchen offenbar nicht genügte. Über die historische Problematik des Zusammenlebens von Katholiken und Protestanten und über die Nachbarn, die ihm, der so viel geschaffen hat, das Leben verleideten.
Aber, wer ko, der ko. Kurzer Hand wird das Nachbargrundstück aufgekauft, weil zwei Schreiner noch am späten Vormittag in der Unterhose an den Gartenzaun kämen und nachtaktiv seien. Zu allem Verdruß handelte es sich bei diesem Personenkreis um "Hinterlader". Die Frage, ob er uns gegenüber mangels Nachbars so gesprächig sei, blieb unbeantwortet.






Woits a Moi probiern?






Cafe Müllerin Trubi. Erdbeerkuchen für 1,50 Euro.

Wie war des mit dem Reinigen eines Vergasers? Kannst du das bitte noch Mal wiederholen?


Schäuferle, eine Spzialität für Männer zubereitet.

Vorbeugende Maßnahme gegen kollektive Magenunvertäglichkeit des Teams.

Freitag, 10.05.2013
Km 73,4
Hm 785

Claus wollte / musste in die alte Kaiserstadt Forchheim. Die Trails waren vom Nachtregen in Sumpfpfade verwandelt. Claus wollte in die alte Kaiserstadt Forcheim. Wir entschlossen uns ihn zu begleiten und ihn beim Heimweg in einen der schönsten Winkel der Gegend zu verführen.

Hinterlassenschaften von Dr. Fuentes.



Ganz abgetrocknet war auch der offizielle Radweg noch nicht.





Wo bitte sind die Sehenswürdigkeiten?



Bestens ausgerüstet referierte Claus.



Heissa, nach einen ganz offensichtlich gelungenen Abstecher wieder zurück.

I muas da no was zoagn. Sigst du de Figur, de da, wo der si mit de Händ den Arsch aufreißt?













Samstag, 11.05.2013
Km 49,4
Hm 942


Der Wölfl, der Gemischtwarenladen von Obertrubach.




Die Pannentour.





Eahm hods hilassn in den Batz, trotzdem frohen Mutes.




Er scho wieder.
























